Immergrünes Wuze-Tal
„Die Pflanzen machen die gesamte Architektur lebendig“, schwärmt Michael Jost und lässt seinen Blick über die neu gestaltete Fassade im Themenbereich Fantasy wandern. Der Gartendesigner des Phantasialand hat die neuen Beete und Dächer mit vielen Bäumen und Sträuchern regelrecht zum Leben erweckt. Hier wachsen jetzt Goldorange, Mittelmeerschneeball und Steineiche. „Im Wuze-Tal gibt es für uns Gärtner im Grunde keine Grenzen. Wir können unserer Phantasie freien Lauf lassen und eine tolle Mischung schaffen aus wilder Natur und bäuerlich-ländlicher Idylle.“
Wie überall im Phantasialand haben Michael Jost und sein Team bei der neu entstandenen Gartenanlage im Wuze-Tal auf immergrüne Bäume und Sträucher gesetzt. Die sorgen auch dann für eine heimelige Atmosphäre, wenn das Phantasialand von Ende November bis Mitte Januar seine Tore für das beste Winter-Event Deutschlands, den Wintertraum, öffnet. „Wir haben im gesamten Phantasialand viele mediterrane, ostasiatische und auch nordafrikanische Pflanzen, die man in Mitteleuropa sonst eher nicht sieht. Das sorgt für ein wunderbares Urlaubsflair“, sagt Michael Jost. Allein an der neuen Fassade im Themenbereich Fantasy wachsen jetzt über 2.100 Pflanzen – von kleinen Gräsern über mittelhohe Stauden bis hin zu ausgewachsenen Bäumen. Alles dazu erfahrt ihr von Michael Jost persönlich in unserem Video:
Wenn ihr mehr über die üppige Blütenpracht im Phantasialand erfahren wollt, schaut doch mal in unserem Phantasialand Magazin vorbei:
Phantasialand Magazin: Wenn der Sommer Blüten treibt
Phantasialand Magazin: Alles im grünen Bereich
Phantasialand-Magazin: Ein schwarzer Teppich für Klugheim